Auf den Hund gekommen

Manuel Lehner wuchs als Enkel eines Wanderschäfers auf und hatte schon früh Kontakt mit Arbeitshunden. Als Jugendlicher zog er jährlich ein bis zwei deutsche Schäferhundwelpen für einen befreundeten Züchter auf. Die Hunde durchliefen die Begleithundeprüfung und wurden oft in die Zucht oder den Export vermittelt.

2001 begann Manuel mit zehn Mutterschafen in Koppelschafhaltung, doch als 2009 die Schafhaltung zum festen Betriebszweig wurde, fehlte noch das Wissen, um einen Hund erfolgreich in die Arbeit mit Schafen einzubinden. Damals war der langhaar Border Collie Fly als Hofhund da. Seine Aufgabe lag darin Hühner am Abend in die Ställe zu treiben. Für Schafumtriebe fehlte ihm die nötige Ausbildung.

Mit der Hündin Lynn änderte sich das im Jahr 2021. Christina und Lynn wurden ein unschlagbares Team – insbesondere bei der Arbeit mit Geflügel. Nur ein Jahr später entdeckte ich in einer englischen Online-Auktion einen angelernten Rüden. Nach Rücksprache mit dem Ausbilder war klar: Dieser Hund passt perfekt. Vier Wochen später war Dan auf unserem Hof – und seither hütet und arbeitet er Seite an Seite mit mir unsere Schafe. Zwar gibt es manchmal Meinungsverschiedenheiten, doch für mich ist die Zusammenarbeit mit Dan eine echte Bereicherung. Auch der jüngster Rüde Twix kam aus England auf den Hof.

Um alle Hunde optimal zu trainieren, hat die Familie eine eigene Herde separiert.

 

Im Hofverkauf erhältlich

Unsere Hof-Erzeugnisse und Produkte


 

Bio-Eier

Bio-Hähnchen

Bio-Lammfleisch

Bio-Ente

Bio-Suppenhuhn

Bio-Zicklein

Bio-Nudeln

Bio-Eierlikör

Bio-Äpfel

Lammfelle

Wollprodukte

Wollpellets

Honig

Bio-Kartoffeln

Naturseifen